05.11.22

5 Ideen für deinen veganen Adventskalender
Wer erinnert sich nicht gerne an die Zeiten, in denen man
als Kind morgens aufgewacht ist und aufgeregt zum Adventskalender gelaufen ist?
Jeden Morgen ein neues Türchen – gefüllt mit Schokolade, Süßigkeiten oder
anderen kleinen Überraschungen. Mal ehrlich: Auch im Erwachsenenalter hat der
Adventskalender nicht an Magie und Anziehungskraft verloren. Ein kleines
Highlight, jeden Tag.
Als Kind sieht man die Welt mit anderen Augen, als
Erwachsene wissen wir: Es gibt viele Gründe den alljährlichen Adventskalender
nachhaltig und vegan zu gestalten. Heute möchten wir dir ein paar Ideen mit auf
den Weg geben, wie du unkompliziert deine Türchen füllen kannst. Selbstgemacht,
vegan, schnell und lecker.
Gebrannte Mandeln und Nüsse
Hört sich aufwendig an? Das hier ist eine super einfache Möglichkeit einige deiner Türchen zu füllen – und wenn du schon dabei bist, noch Geschenktütchen für deine Liebsten zu packen. Denn die gebrannten Mandeln sind schnell gemacht und oben drein auch in der Menge beliebig zu variieren.
Was du dafür brauchst:
- 200 g Mandeln, Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, Pekannüsse, …), Sonnenblumenkerne oder was du für deine Mischung magst
- 4 EL Zucker
- 3 EL Wasser
- 1 TL Gewürze, wie Zimt oder Spekulatiusgewürz
- Eine Mikrowelle
Und jetzt geht es los:
Gib deine Nuss-Mischung in eine feuerfeste und mikrowellenfeste Form. Vermische die Gewürze mit Zucker und Wasser und gib diese Mischung zu deinen Nüssen. Nun stellst du die Mischung für 5 Minuten in die Mikrowelle, nach jeder Minute kurz umrühren. Du wirst feststellen, dass der Zucker jedes Mal ein bisschen fester wird. Deshalb ist das Umrühren wichtig. Am Ende gibst du alles zum Trocknen auf ein Backpapier, fertig. Leckere Zuckermandeln in fünf Minuten, die dich umhauen werden!
Mandel-Kokos-Bällchen
Die Mandel-Kokos-Bällchen kommen auch bei unserer veganen Mandel-Kokos Torte zum Einsatz. Dort als Dekoration eignen sie sich ebenso für deinen Adventskalender. Und sie sind längst nicht so aufwändig zu machen wie sie erscheinen – versprochen!
Was du für 12 Stück brauchst:
- 150g Kokosmus
- 20g Zucker (oder Ahornsirp, Agavendicksaft o.Ä.)
- 50g Kokosraspeln
- 12 Mandelkerne, am besten blanchiert
Und jetzt geht es los:
Das Kokosmus in der Mikrowelle oder einem Wasserbad schmelzen, bis es flüssig ist, und in eine flache Schale umfüllen. Ca. 10 Minuten in den Kühlschrank stellen und dabei gelegentlich umrühren, bis die Masse eine Konsistenz von Knete hat.
Die Kokosraspel in eine Schüssel geben.
Mit den Händen 12 Bällchen formen, in jedes Kokosbällchen eine Mandel drücken und die Bällchen in den Kokosraspeln rollen.
Schoko-Crossies
Mit Schoko-Crossies ist es so: Wenn man einmal mit dem Naschen anfängt, kann man gar nicht mehr aufhören. Für deinen veganen Adventskalender sind sie perfekt, weil sie schnell gehen und vor allem kleine Portionen entstehen, die ideal in die Türchen passen.
Was du dafür brauchst:
- 200 g dunkle Schokolade (vegan)
- 100 g Cornflakes
- Optional: Etwas Kokosöl, 50g gehackte oder gestiftelte Mandeln
Und jetzt geht es los:
Die dunkle Schokolade grob hacken und im Wasserbad auflösen, etwas Kokosöl hinzugeben. Das Kokosöl sorgt im Nachgang für eine schönere Konsistenz und einen besseren Glanz der Schokolade. Beim Auflösen darauf achten, dass die Schokolade nicht zu heiß wird. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, einfach die Cornflakes hinzugeben. Wahlweise kannst du auch die Hälfte der Cornflakes durch gehackte oder gestiftelte Mandeln ersetzen, falls du noch das gewisse Extra möchtest. Nun mit zwei Teelöffeln oder (Pro-Tipp!) einem Eisportionierer kleine Häufchen auf das Backblech geben, trocknen lassen. Fertig sind deine leckeren Schoko-Crossies!
Vegane Schokobrezeln
Heute machen wir es dir leicht: Wenn du schon Schokolade für die Schoko-Crossies geschmolzen hast, lass das Wasserbad gleich für unseren nächsten Tipp laufen. Die veganen Schokobrezeln werden dich umhauen. Die Kombination aus süß und salzig ist fantastisch, außerdem sind auch die schnell gemacht und in der perfekten Größe für den Adventskalender.
Was du dafür brauchst:
- 200 g dunkle Schokolade (vegan)
- 100 g Salzbrezeln (mini)
- Optional: Etwas Kokosöl
Und jetzt geht es los:
Wie eben auch schon, einfach die dunkle Schokolade hacken und im Wasserbad auflösen, das Kokosöl hinzugeben. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, nach und nach die Salzbrezeln eintauchen, kurz abtropfen lassen und auf einem Stück Backblech ausbreiten. Nur noch trocknen lassen und dann in deinen Adventskalender füllen.
Ugly Christmas Sweater Plätzchen
Die Ugly Christmas Sweater Weihnachtsplätzchen machen vor allem eins – Spaß! Ob beim Backen, beim Dekorieren oder beim Auspacken, sie sind auf jeden Fall ein Highlight. Und weil sie am Ende so bunt und fröhlich sind, sind sie perfekt für deinen veganen Adventskalender.
Was du dafür brauchst:
Die Ugly
Christmas Sweater Weihnachtsbox
(Hier ist schon alles enthalten, was du benötigst. Die Backmischung,
Dekoration, Farben, die Ausstech-Förmchen – alles startklar für dich
vorbereitet)
Und jetzt geht es los:
Hier wollen wir gar nicht zu viel verraten, denn eine
Schritt-für-Schritt Anleitung liegt der Box bei. Am meisten macht es Spaß, wenn man sie gemeinsam mit Freunden oder der Familie dekoriert. An einem Backnachmittag im Advent sorgen eine heiße Kanne Tee
und leise klingende Weihnachtslieder im Hintergrund für die richtige
Atmosphäre. Und wir sorgen für stressfreies Backen – mit einem gelingsicheren
Rezept und einer Rundum-Sorglos-Backbox. Neugierig? Hier erfährst du mehr: https://plantastic-cakes.eu/Vegane-Ugly-Christmas-Sweater-Weihnachtsplaetzchen